Lernen an der Freien Dorfschule Modautal

Unser methodisch-didaktischer Ansatz kombiniert verschiedene Lernmethoden, die sich an den individuellen Begabungen und Interessen der Kinder orientieren. Unsere Lernbegleitenden greifen die Impulse der Kinder auf, erarbeiten bedürfnisgerechte Angebote und bereiten den Raum für die Lernenden.
Hier geben wir dir einen kurzen Überblick darüber, wie das Lernen an der Freien Dorfschule Modautal gestaltet ist.
Unsere Lernwelten – Deine individuelle Lernreise
Projektbasiertes Lernen
An der Freien Dorfschule Modautal lernen die Kinder durch praktische Projekte, die ihre Neugier wecken und ihre kreativen Fähigkeiten fördern. Diese Projekte sind oft interdisziplinär und verbinden verschiedene Lernbereiche wie Mathematik, Naturwissenschaften und Kunst. Ein Beispiel hierfür ist der Bau eines Schafstalls, bei dem die Kinder nicht nur handwerkliche Fähigkeiten erlernen, sondern auch Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten.Entdeckendes Lernen
Kinder sind von Natur aus neugierig, und genau diese Neugier fördern wir durch entdeckendes Lernen. Die Kinder erforschen Themen, die sie interessieren, stellen Fragen, entwickeln Hypothesen und führen Experimente durch. Zum Beispiel könnten sie das Ökosystem eines Teiches erforschen, Wasserproben nehmen und die dort lebenden Organismen untersuchen.
Eigenständiges individualisiertes Lernen
Bei uns lernt jedes Kind in seinem eigenen Tempo und nach seinen eigenen Interessen. Wir bieten den Raum und die Unterstützung, damit dein Kind seine Lernmethoden selbst wählen und seine Ziele eigenständig verfolgen kann. Dabei stehen den Lernenden eine Vielzahl an Materialien und Ressourcen zur Verfügung, die sie nach ihren Bedürfnissen nutzen können.
Gemeinsames Lernen
Neben dem individuellen Lernen gibt es bei uns auch Phasen des gemeinsamen Lernens. In diesen Phasen erarbeiten die Kinder gemeinsam zentrale Lerninhalte wie beispielsweise Lesen, Schreiben, Rechnen, die für ihren Bildungsweg wichtig sind. Dabei legen wir großen Wert auf Kooperation und gegenseitige Unterstützung.
Spielbasiertes Lernen
Spielen ist für Kinder eine natürliche Form des Lernens. In der Freien Dorfschule Modautal ist das freie Spiel elementar und es ist eine zentrale Methode, um komplexe Inhalte auf spielerische Weise zu entdecken. Im Spiel sind die Kinder entspannt und offen, was die besten Voraussetzungen für kreatives und problemlösendes Lernen schafft.
Lernen durch kreatives Tätigsein
Kreativität durchdringt den gesamten Lernprozess. Ob beim Malen, Werken, Musizieren oder Theaterspielen—die Kinder lernen bei uns durch Tun. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Endprodukt, sondern auf dem kreativen Prozess, der ihnen hilft, ihren Gestaltungswillen zu entdecken und auszuleben.
Lernen durch Impuls-Workshops
Wir beziehen Familienmitglieder, Freunde, örtliche Vereine und Unternehmen von außen ein, die den Kindern Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Lebensbereiche geben. Dies geschieht in Form von Impuls-Workshops, die von Eltern oder anderen Mitgliedern der Gemeinschaft angeboten werden. So lernen die Kinder direkt aus dem Leben und erweitern ihren Horizont.
Das Kurzkonzept der Freien Dorfschule Modautal und eurer Antrag auf Aufnahme
Wir laden dich herzlich ein, uns kennenzulernen und mehr über unsere Gründungsinitiative zu erfahren. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf – wir freuen uns darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen findet ihr in unserem Kurzkonzept und unserem Medienkonzept.
Sendet uns euren Antrag auf Aufnahme in die Freie Dorfschule Modautal.
Alle Dokumente hierzu findet ihr unter den Downloads.

